Mitgliederanlass: Besichtigung der Gletschertöpfe beim Gibel ob Schwyz

Am Freitag, 27. Juni 2025 trafen sich interessierte Mitglieder des Personalverbands Kanton Schwyz bei der Haltestelle Aufiberg/Gruobi in Rickenbach zu einer Führung der Gletschertöpfe beim Gibel ob Schwyz. Unter der fachkundigen Führung des Geologen Lukas Inderbitzin, Leiter Naturgefahren beim Amt für Wald und Natur des Kantons Schwyz, erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Entstehung dieser besonderen Naturphänomene.

Nur wenige Schritte neben der Waldstrasse Urmis befindet sich der erste Gletschertopf der interessanten Führung. Über Stock und Stein gelangte man in die Vertiefung im Waldboden zu der rundlichen Felsformation. Trotz der warmen Temperaturen war die Kühle der Umgebung deutlich spürbar. Lukas Inderbitzin wäre sehr interessiert daran zu erfahren, wie tief dieser Gletschertopf nach unten geht. Dies wäre jedoch nur mit sehr grossem personellen und finanziellen Aufwand möglich. Anschliessend konnten weitere, sehr schöne Gletschertöpfe besichtigt werden. Am Schluss zeigte Lukas Inderbitzin den Teilnehmenden den grössten Gletschertopf in der Umgebung mit einem Durchmesser von ca. 20 Meter und einer Tiefe von ca. 5 Meter. Mit vielen Eindrücken konnten sich die Teilnehmenden anschliessend im Restaurant Aufiberg weiter austauschen.

Ein herzlicher Dank geht an Lukas Inderbitzin, welcher mit sehr viel Herzblut über die Enstehung dieser eindrucksvollen Gletschertöpfe berichtete!

Mitgliederanlass: Besuch des Höllochs im Muotathal

Am Samstag 23. September 2023 haben wir mit 30 Verbandsmitglieder das Hölloch besucht. Während rund 2h wurde uns die grösste Höhle Europas näher gebracht. Leider hatte es in der Nacht vorher im Muotathal stark geregnet, so konnten wir nicht wie vorgesehen tief in die Höhle einsteigen, sondern nur ein paar 100m. Das Hochwasser hat uns den weiteren Weg versperrt.

Anschliessend genossen wir ein feines Mittagessen im Restaurant Hölloch.

>